Der Medaka
Der Medaka wird häufig als Aquarienfisch gehalten, aber auch in der Tierversuchsforschung eingesetzt. Er hat ein friedliches Wesen und kann sich an verschiedene Wasserbedingungen anpassen. Dennoch braucht auch er eine sorgfältige Pflege.
Der Medaka wird häufig als Aquarienfisch gehalten, aber auch in der Tierversuchsforschung eingesetzt. Er hat ein friedliches Wesen und kann sich an verschiedene Wasserbedingungen anpassen. Dennoch braucht auch er eine sorgfältige Pflege.
In den Heimgewässern der Diskusfische im Amazonasgebiet hängt das Nahrungsangebot von der Saison ab. Während der Hochwassersaison ernähren sich Diskusfische vorwiegend von Algenaufwuchs, organischen Abbauprodukten und Pflanzenteilen (Blätter, Blüten, Früchte, Samen), während der Tiefwassersaison hingegen dominieren kleine Wirbellose (z.B. Krebschen, Mückenlarven).
Der Makropode (Macropodus opercularis) gehört zu den Labyrinthfischen (Anabantoidae). Ihr Name stammt vom Labyrinthorgan, dank dem diese Fische in sauerstoffarmen Gewässern überleben können. Unter solchen Bedingungen versorgen sie sich mit atmosphärischem Sauerstoff, indem sie mit dem Maul Luft aufnehmen.
Copyright 2022 · All rights reserved
Betreut von SWILD