In Laborhaltungen werden Zebrafischlarven (Danio rerio) üblicherweise in kleinen Behältern, wie zum Beispiel Petrischalen, aufgezogen, ohne Strukturen und Umgebungsreize. Diverse Studien haben jedoch gezeigt, dass bereits Zebrafischlarven über gute kognitive Fähigkeiten verfügen und ihre Umgebung differenziert wahrnehmen. Daher müssen die Haltungsbedingungen von Larven überdacht und artgerechter gestaltet werden, indem man in den Behältern Reize anbietet, die Verhalten auslösen können.