Mit fundiertem Fischwissen in eine fischgerechtere Zukunft!

Wussten Sie, dass es Fische gibt, die zählen können, Schlafnester bauen, mit einem Wasserstrahl gezielt Insekten abschiessen, Artgenossen belauschen, um an Informationen heranzukommen, oder sich die Lippe reiben, wenn sie schmerzt? Die Welt der Fische ist voller Überraschungen!

Die Website fischwissen.ch vermittelt in populärer Form biologische Grundlagen und neuste Erkenntnisse aus der Welt der Wissenschaft. Zentrales Anliegen der Plattform ist, zum einen das Bewusstsein für die Empfindsamkeit und Fähigkeiten von Fischen allgemein zu fördern. Zum anderen möchten wir das Verständnis für die Bedürfnisse von Aquarien- und Laborfischen vertiefen und als Scharnier zwischen Wissenschaft und Praxis dienen.

Die Fachstelle Fischwissen betreibt die Website. Darüber hinaus befasst sie sich mit tierschutzrelevanten Fragen zum Thema Fischwohl, pflegt die Zusammenarbeit mit Fachleuten und engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung.

News

Image
Zebrafisch
News
27.06.2023

In vorteilhafter Gesellschaft

Viele Fische leben in Gruppen. Mitunter schliessen sich verschiedenene Arten zu gemischtartlichen Gruppen zusammen, weil sie den Fischen mehr Vorteile bieten können, als wenn sie unter sich bleiben. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, hat man bei Zebrafischen untersucht.

weiterlesen
Image
Makropode
News
23.06.2023

Neues Artenportrait: Der Makropode

Der Makropode, auch Paradiesfisch genannt, ist wegen seiner leuchtend roten und blauen Farben und seines interessanten Fortpflanzungsverhaltens ein populärer Aquarienfisch.

Wie der Siamesische Kampffisch und der Zwergfadenfisch gehört diese Art zu den Labyrinthfischen, die ein zusätzliches Atmungsorgan haben (siehe Abschnitt Labyrinthorgan).

weiterlesen
Image
Schützenfisch
News
15.06.2023

Mit Grips unterwegs

Wer hätte gedacht, dass Fische lernfähig und erfinderisch sind und sich im Spiegel erkennen. Das Wissen über intelligentes Verhalten von Fischen soll dazu dienen, die Sicht auf diese unterschätzten Wesen zu verändern. Im neuen Fischwissen-Artikel in Welt der Tiere gehen wir auf die kognitiven Fähigkeiten der Fische ein.

weiterlesen
Image
Der Körperbau eines Fisches
News
14.06.2023

Was ist ein Fisch?

Kenntnisse darüber, wie Fische aufgebaut sind, über welche Sinnesorgane sie verfügen oder welche speziellen Verhalten sie zeigen, helfen uns, Fische besser zu verstehen und etwas über die Lebensweise und die Ansprüche der verschiedenen Arten zu erfahren. Mit dem interaktiven Bild zum Thema Körperbau eröffnen wir unsere Reihe "Was ist ein Fisch?".

weiterlesen
Image
Fizzi - der Fischwissen-Fisch
News
30.03.2023

Fizzi - der Fischwissen-Fisch

Fizzi, unser gewitzter und neugierige Fischwissen-Fisch, weiss stets über die neusten Erkenntnisse aus der Fischwelt Bescheid und teilt diese immer gerne mit allen Interessierten.

weiterlesen
Fischwohl
Fische sind schlaue Tiere. Sie sind keine gefühllosen, von ihren Instinkten getriebenen Tiere mit Erbsenhirn und Dreisekundengedächtnis. Die Forschung hat diese Vorstellung längst widerlegt. Und liefert immer wieder neue Beispiele für die beachtlichen kognitiven Fähigkeiten von Fischen.
Aquarienfischhaltung
Eine Haltung von Aquarienfischen muss wohl überlegt sein und braucht einiges an Fachwissen. Damit der Einstieg gelingt und es den Fischen gut geht, müssen verschiedene Punkte beachtet werden.
Fischhaltung
Die Broschüre gibt einen Einblick in die Biologie und die artgerechte Haltung von Aquarienfischen und soll allen Interessierten das Wesen der Fische näher bringen und das Verständnis für diese faszinierenden Tiere fördern.